Bastian Barucker

Offener Brief

von Udi Qimron

 

Veröffentlicht am 12.01.2022

 

 

Udi Qimron ist ordentlicher Professor in der Abteilung für klinische Mikrobiologie und Immunologie an der Sackler-Fakultät für Medizin der Universität Tel Aviv. Sein Labor untersucht das adaptive Immunsystem von Bakterien: das CRISPR-Cas. Dieses faszinierende System passt sich spezifisch an, um Prokaryoten gegen neu auftretende Phagen zu verteidigen, indem es einen spezifischen RNA-gesteuerten Angriff gegen deren Nukleinsäuren startet. Er untersucht auch neuartige Interaktionen von Phagen mit ihren bakteriellen Wirten und insbesondere Interaktionen mit Abwehrsystemen wie CRISPR-Cas. Diese grundlegenden Studien werden in Projekte umgesetzt, die darauf abzielen, die Antibiotikaresistenz umzukehren und somit der Bedrohung durch antibiotikaresistente Krankheitserreger entgegenzuwirken.

Qimron wurde mit dem Bergmann-Preis für herausragende Forschung des US-Israel Binational Fund sowie mit einem Starter- und einem Consolidator-Stipendium des Europäischen Forschungsrats ausgezeichnet.

 

PDF (pao02) herunterladen