Nr. 47

NACHHALL

vom 20.02.2025

 

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser,

Zahlen haben seit jeher eine tiefere Bedeutung. Sie begleiten uns, formen unsere Welt und erzählen Geschichten, wenn wir bereit sind, sie zu hören. In dieser Ausgabe – der 47. ihrer Art – widmen wir uns einer Zahl, die weit mehr ist als eine bloße Ziffer: der 47.

In der Numerologie gilt 47 als eine Zahl der tiefen Einsicht, der spirituellen Suche und der praktischen Weisheit. Sie verbindet die analytische Energie der 4 mit der intuitiven Kraft der 7 und erschafft so eine Synergie zwischen Struktur und Erkenntnis. Wer sich mit der 47 verbunden fühlt, strebt nach Wissen, Klarheit und Fortschritt, sei es im persönlichen oder gesellschaft­lichen Kontext.

Diese Zahl taucht in diesem Jahr in bedeutenden Zusammenhängen auf. Donald Trump wurde 2024 erneut zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt und ist nun der amtierende 47. Präsident. Ein Mann, der wie kein anderer in der jüngeren Geschichte polarisiert, spaltet und gleichzeitig eine treue Anhängerschaft inspiriert. Eine solche Präsidentschaft ist zweifellos ein Wendepunkt – politisch, gesellschaftlich und historisch.

Und schließlich trägt die 47 für mich persönlich eine besondere Relevanz: Sie entspricht meinem Alter. Mit 47 Jahren stehe ich an einem Punkt des Lebens, an dem Vergangenheit und Zukunft in einem feinen Gleichgewicht existieren. Die Erfahrungen der vergangenen Jahrzehnte formen den Blick auf das Kommende, und doch bleibt Raum für Wachstum, Veränderung und neue Einsichten.

Diese Ausgabe ist somit nicht nur eine Fortsetzung unserer Reise, sondern auch eine Einladung: Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, welche Muster, welche Bedeutungen und welche Zukunft sich aus dieser faszinierenden Zahl entfalten. Vielleicht entdecken wir dabei mehr als nur Zusammenhänge – vielleicht finden wir einen neuen Blick auf die Welt.

Ein besonderer Blickfang dieser Ausgabe ist das Coverbild: Ein kleines Mädchen, das einen schwer bewaffneten Soldaten durchsucht. Dieses Bild stellt die Welt auf den Kopf, kehrt Machtverhältnisse um und zwingt uns, über Krieg, Kontrolle und Vertrauen nachzudenken. Es zeigt uns, dass Unschuld und Frieden oft die größten Prüfsteine für Systeme der Gewalt sind. Es ist eine stille, aber eindringliche Mahnung, dass unsere Zukunft in den Händen der kommenden Generationen liegt – und wir ihnen eine Welt hinterlassen sollten, die mehr auf Vertrauen als auf Waffen gebaut ist.

Lassen Sie uns gemeinsam für eine friedlichere Zukunft einstehen. Möge diese Ausgabe ein Impuls sein, neue Wege des Miteinanders zu entdecken und unseren Blick für das Wesentliche zu schärfen. Frieden beginnt in unseren Gedanken – lassen wir ihn in unseren Taten Wirklichkeit werden.

Paul Andersson, Herausgeber

 

P.S. In den nächsten Wochen und Monaten werde ich meinen Blog auf die Plattform Pareto umziehen. Die Vorzüge von Pareto, das auf Nostr aufsetzt, werden in entsprechenden Artikeln dieser Ausgabe thematisiert. Außerdem erhalten Sie die Möglichkeit den Nachhall auch mit Bitcoins bzw. Satoshis zu unterstützen.

Protest anstand Moral pam01

Über die Gegen-Rechts-Bewegung, die sich in Gutsein mal wieder selbst übertroffen hat: Hochmut kommt vor dem Fall.

Zensur Memekultur Meinungsfreiheit zmm02

Memes als Machtfaktor: Politiker gehen gegen Satire vor, doch das Netz schlägt zurück. Zensur, Meinungsfreiheit und die digitale Meme-Kultur im Widerstand.

Innovation bitcoin Fiat-System ibf03

Mit Nostr, einem dezentralen Protokoll für zensurresistente Kommunikation, können sich Zusammenarbeit und Innovation wieder frei von den Fesseln des Staates entfalten.

Poesie SPRACHE Nachhall psn47

An die Hoffnung – Wechsel – Mondnacht – Die Wolke – Verwünschter Frühling

Gesundheit Erdung Barfußlaufen geb05

Barfußlaufen verbindet uns mit der Erde, fördert die Gesundheit und verbessert das Wohlbefinden. Entdecke die Vorteile der Erdung und erlebe pure Freiheit!

Medienvertrauen Wertekonflikt Gesellschaftsspaltung mwg07

Der Artikel analysiert gesellschaftliche Spaltung anhand von Werteebenen (Spiral Dynamics) und zeigt Wege auf, wie ein konstruktiver Dialog wieder möglich wird.

Alternativmedien Rechtsextremismus Völkisches Denken arv06

Der Text analysiert die ideologischen Hintergründe von AUF1-Gründer Stefan Magnet und beleuchtet den Einfluss rechtsextremer Strömungen in den Alternativmedien.

Eskalation Atomkrieg Friedensbewegung eaf08

Der Text warnt vor der Eskalation des Ukraine-Kriegs und der realen Gefahr eines Atomkriegs. Er beleuchtet die geopolitischen Spannungen und deren katastrophale Folgen.

 


 

Impressum

Herausgeber: massel Verlag, Am Harras 14, 81373 München
Redaktion (V.i.S.d.P.): Paul Andersson – redaktion@nachhall.net

Layout: jedernet GmbH; Druck: Miraprint Offsetdruck Beiner KG
Papier: GMUND no color, JUPP crääm

© Copyright: Alle Rechte vorbehalten. Das Urheberrecht liegt bei den Autoren. Die Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Die Loseblattsammlung und alle in ihr enthaltenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Loseblattsammlung darf ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Scan, Online, etc.) reproduziert werden.