Bastian Barucker, Jahrgang 83 ist ausgebildeter Überlebenstrainer und Wildnispädagoge. Er begleitet seit mehr als 15 Jahren Menschen dabei, sich in der Natur wieder zu Hause zu fühlen. Er hat selber bis zu einem Jahr gemeinschaftlich in der Wildnis gelebt, lehrte an verschiedenen Hochschulen Deutschlands und ist Vorstand und Gründer eines Naturkindergartens. Außerdem begleitet er Menschen bei der inneren Spurensuche und Integration frühkindlicher Prägungen mit der Gefühls- und Körperarbeit.
Quellen und Anmerkungen:
- Irokesen und Demokratie; Thomas Wagner, LIT Verlag
- Oren Lyons, Voice of indigenous Peoples, Native People Address the United Nations, S. 33
- The US Constitution and the Great Law of Peace; Gregory Schaaf
- Botschaft an die Europäer; John Mohawk Sotsisowah
- Dewasenta, die Clanmutter des Aal-Clans; amerikanischer Name: Alice Papineau, in: https://oya-online.de/article/read/235-Von_den_weissen_Wurzeln_des_Friedens.html
- Iroquois book of life, White roots of peace, S. 73
- Puck, 16. Mai 1914, Native America and the evolution of Democracy, S. 233
- New York Evening Post, 24. September 1875
- Exemplar of Liberty, Native America and the evolution of democracy, S. 232
- Dr. Jeanette Armstrong, Sylix People
- Oren Lyons, Voice of indigenous Peoples, Native People Address the United Nations, S. 33